
Um Stress abzubauen und Ruhe zu fördern, ist Meditation eine kraftvolle Coaching Methode.
Als Achtsamkeitspraxis hilft sie dir, den Moment bewusst zu erleben und deine Reaktionen auf stressige Situationen zu regulieren. Stress entsteht nicht nur durch äußere Reize, sondern vor allem durch unsere persönliche Bewertung dieser Reize.
Diese Bewertung, die im Gehirn stattfindet, bestimmt, ob und wie intensiv wir eine Situation als stressig empfinden.
Es ist möglich, diese Bewertungen zu verändern und dadurch unseren Umgang mit Stress zu verbessern.
Wenn du in eine stressige Situation gerätst, aktiviert dein Gehirn das sympathische Nervensystem und löst eine „Kampf-oder-Flucht“-Reaktion aus. Dein Körper wird durch Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol in Alarmbereitschaft versetzt:
Herzschlag und Atmung beschleunigen sich, die Muskeln spannen sich an, und die Sinne werden geschärft. Diese Reaktion ist evolutionär bedingt, um schnell auf Bedrohungen zu reagieren.
Wenn jedoch die körperliche Verarbeitung der Stresssituation ausbleibt, bleibt der Körper in einem Zustand der Anspannung, was zu gesundheitlichen Problemen wie z.B. Schlafstörungen, Ängsten oder Verdauungsproblemen führen kann.
Durch regelmäßige Meditationspraxis lernst du, stressige Situationen gelassener zu betrachten und deine Reaktionen bewusster zu steuern. Meditation aktiviert den Parasympathikus, den Teil des Nervensystems, der für Entspannung und Erholung zuständig ist.
So kannst du schneller aus der Alarmbereitschaft herauskommen und die wichtige Regenerationsphase einleiten, die oft vernachlässigt wird.
Zusätzlich unterstützt Meditation dich dabei, ein besseres Körperbewusstsein und eine tiefere Achtsamkeit für dich selbst zu entwickeln.
Viele Stressreaktionen laufen unbewusst ab, doch durch Meditation lernst du, besser auf deine Bedürfnisse zu achten und herauszufinden, was dir wirklich guttut. Dadurch kannst du nicht nur deine Stressreaktionen kontrollieren, sondern auch langfristig eine tiefere innere Ruhe und Balance finden.
Durch die gezielte Lenkung deiner Aufmerksamkeit fördert Meditation nicht nur deine Selbstwahrnehmung, sondern auch deine Stress- und Entspannungskompetenz.
In meinem Coaching biete ich verschiedene Meditationsmethoden an, darunter stille Reflexionen, geführte Meditationen und aktive Methoden wie die Herz-Chakra Meditation nach Osho. Letztere ist eine dynamische und energetisierende Variante.
Jede Meditation, die ich anbiete, ist darauf ausgelegt, dich in deinem eigenen Tempo und auf deiner individuellen Reise zu unterstützen. Es ist eine Einladung, dich selbst besser kennenzulernen und ein Gefühl von innerer Sicherheit und Geborgenheit zu entwickeln.